Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Handys für Senioren, die über GPS verfügen. Klicken Sie auf das Bild oder den Link unter einem Modell, um weitere Infos über das jeweilige Seniorenhandy mit GPS zu erhalten.
-
Bea-fon S700
Preis n. v. Produkt kaufenDetails -
Doro Liberto 650
54,95 € Produkt kaufenDetails -
Doro Liberto 810
Preis n. v. Produkt kaufenDetails -
Doro Liberto 820
Preis n. v. Produkt kaufenDetails -
Doro Liberto 820 Mini
119,95 € Produkt kaufenDetails -
Doro PhoneEasy 740
Preis n. v. Produkt kaufenDetails -
Emporia CONNECT
Preis n. v. Produkt kaufenDetails -
Emporia ELEGANCE plus GPS
Preis n. v. Produkt kaufenDetails -
Emporia SAFETY
Preis n. v. Produkt kaufenDetails -
Emporia SAFETY plus
Preis n. v. Produkt kaufenDetails -
simvalley MOBILE simlocate S1
59,90 € Produkt kaufenDetails
Im Ernstfall kann GPS lebensrettend sein!
GPS ist vor allem dann nützlich, wenn diese Daten im Notfall verwendet werden können um den Standort des Handys (und somit den des Handy-Besitzers) ausfindig zu machen. Um dies noch zu erleichtern, senden einige der Modelle die Standort-Koordinaten an eine festgelegte Nummer, sobald die Notruftaste aktiviert wird. Dadurch kann man dem Rettungsteam direkt sagen, wo sich die betreffende Person wahrscheinlich befinden und diese bekommt schneller Hilfe.
Und auch wenn die Koordinaten nicht direkt gesendet werden, ist GPS bei der Standort-Bestimmung des Handys äußerst nützlich. Zwar können auch die Standorte von Handys ohne GPS ermittelt werden, dies ist jedoch eher ungenau. Wenn das Handy über GPS verfügt, kann man den Standort über die Signale, die der GPS-Chip aussendet auf 15 m genau orten. Mit verschiedenen Programmen können dies sogar Angehörige von Zuhause aus tun!
Seniorenhandys mit GPS müssen nicht teuer sein!
Da mittlerweile der Markt für Seniorenhandys immer größer wird und es immer mehr Modelle gibt, steigt auch die Anzahl der GPS-fähigen Seniorenhandys. Dadurch hat der Kunde eine größere Auswahl und muss nicht zwangsläufig ein sehr teures Modell kaufen. Für ca. 60 Euro bekommt man derzeit das Emporia SAFETY plus, das über GPS verfügt und zudem mit eine Notruftaste, großen Tasten und einer Taschenlampe ausgestattet ist.
Wer hingegen ein etwas moderneres Handy sucht, dem können wir das Doro PhoneEasy 740 empfehlen, das zu den neuen Senioren-Smartphones zählt, dafür allerdings aber auch deutlich teurer ist.