Enthält Werbe-Links

Doro PhoneEasy 613

Preis kann abweichen, da dieser nicht in Echtzeit aktualisiert wird. Preis ggf. zzgl. Versandkosten.
Kategorie:

Das Doro PhoneEasy 613 ist das Nachfolgemodell des beliebten Klassikers Doro Phoneeasy 612. Was die Ausstattung betrifft ähneln sich die beiden Modelle im Großen und Ganzen stark, lediglich kleinste Abweichungen rechtfertigen die neue Nummer.

Insgesamt überwiegen jedoch die Gemeinsamkeiten: Das Phoneeasy 613 verfügt über eine Kamera mit 2 Megapixel, Bluetooth, Radio, Wecker, Kalender und Organizer. Für Menschen mit einer Hörschwäche ist das Gerät dank Hörgerätekompatibilität nutzbar zudem sorgen die extra lauten Töne dafür, dass man es insgesamt besser hören kann. Der Vibrationsalarm garantiert zudem, dass man einen Anruf nicht verpasst, wenn man das Gerät bei sich am Körper trägt.

Anders als das Doro Phoneeasy 612 kommt das Phoneeasy 613 mit einer Ladeschale, die man beim Vorgängermodell jedoch separat bestellen kann. Mit Maßen von 102 x 52 x 21 mm sind die Abweichungen hier im Millimeterbereich und kaum spürbar. Auch das Gewicht (105 g) und das Display (2,4 Zoll) sind ebenso wie beim Phoneeasy 612. Der Akku ist mit 800 mAh für ein Seniorenhandy durchschnittlich stark, laut Hersteller soll man damit bis zu 9 Stunden lang telefonieren können, im Stand-By-Modus soll das Handy 370 Stunden durchhalten.

Das Doro Phoneeasy 613 ist ein solides Seniorenhandy, das ohne viel Schnick-Schnack kommt, die wichtigsten Funktionen jedoch mitbringt. Wer nach einem Handy sucht, mit dem man einfach telefonieren und SMS versenden kann, der ist mit diesem Gerät unserer Meinung nach gut beraten.

Allgemeine Seniorenfunktionen

Notruftaste*
Große Tasten
Kurzwahltasten(3: A, B, C)
Freisprechfunktion
Sonstigesextra SMS-Taste

*Auf der Notruftaste kann man bis zu 5 Nummern speichern. Bei Betätigung der Notruftaste für 3 Sekunden wird zunächst an jede Nummer eine SMS gesendet. Danach werden die gespeicherten Nummern im Freisprechmodus angerufen. Entsteht innerhalb von 25 Sekunden keine Verbindung, wird die nächste Nummer angerufen. Einstellen kann man zudem, dass der Empfänger die „0“ drücken muss um die Notruf-Schleife zu unterbrechen.

Funktionen für Sehbeeinträchtigte

Farb-Display
Display-Beleuchtung
Schriftfarbeeinstellbar
Schriftgröße einstellbar
Sprachausgabe
Tastenbeleuchtung
Braillebeschriftung der Tasten

Funktionen für Hörbeeinträchtigte

Hörgerätekompatibel(M4/T3)
Hörerlautstärke(einstellbar)
Klangverstärker
Klingeltonlautstärkesehr laut (einstellbar, bis 83 dB)
Vibrationsalarm

Technische Daten

FrequenzTriband (GSM 900/1800/1900 MHz)
Maße102 x 52 x 21 mm
Gewicht105 g
Display2,4 Zoll (6,1 cm)
BauartKlapphandy
Akku800 mAh
Gesprächszeitbis zu 9 Stunden
Standby-Zeitbis zu 370 Stunden (etwa 15,4 Tage)
SMS
MMS
Telefonbuchbis zu 300 Einträge
Bluetooth
GPS
SAR-Wert0,539 W/kg
Menüsprache(n)Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch

Weitere Funktionen

Kamera(2 Megapixel)
Radio
Taschenrechner
Kalender
Wecker
LED-Taschenlampe
Taste für Tastensperre(Tastensperre wird durch Zuklappen aktiviert)
Ladestation
SonstigesHeadset-Anschluss (2,5 mm Mini-Klinke), Speicher durch eine microSD-Karte erweiterbar
Für die Richtigkeit technischer Daten kann keine Gewähr übernommen werden. Der angegebene Preis kann vom tatsächlichen Preis bei Amazon.de abweichen, da dieser nur einmal täglich aktualisiert wird.

Weiterführende Links

Benutzerhandbuch (dt.)